Josef Zotter, warum es ohne Risiko keine Innovation geben kann: "Die Provokation ist mir wichtig. Wir dürfen nicht so brav sein. Also brav im Sinne von nichts riskieren und ja nirgendwo anstoßen - so kommt keine Innovation heraus"
Josef Zotter über die Gelddruck-Politik der EZB, die Auswirkungen hoher Konsumkredite für den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes, sowie die Umwelt.
Die ersten Tage im Jahr 2021 haben gezeigt, dass die Pandemie nicht einfach weggehen wird. Darum wird es Zeit für ein neues Wirtschaften, eine Gemeinwohlökonomie.
Linzer Kipferl sind ein österreichisches Spritzgebäck aus gerührtem Mürbteig, gefüllt mit Marillenmarmelade und die Enden sind in dunkle Schokolade getaucht.